+++ Glas geschenkt! +++ Deutschlands bester Online-Shop 2025! +++
Glasprofi24
    Deals NEU Gutscheine

Anwendungsbereiche

Hilfe & Information

Glasprofi24
phone

Heute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

8.00 - 18.00 Uhr

Ihr Glasprofi24 Kundenservice

05207 95757-64

Moderne Glasvordächer – dekorativ und funktional zugleich

  • check Zuverlässiger Wetterschutz

  • check Edle Glasdesigns

  • check Individuelle Gestaltung

  • check Exakte Maßanfertigung

  • check Für diverse Einbausituationen

Unser Vordach-Sortiment für Ihre Haustür

DURA PLUS
Freitragendes Glasvordach
Rahmenloses System mit schmalem Wandklemmprofil
  • check_circle_outline Beeindruckend leichtes, elegantes Design
  • check_circle_outline Nachgewiesene Stabilität und hohe Tragkraft
GLAS GESCHENKT
2.127,73
1.163,87
SPADA
Glasvordach mit Schwertträgern
Schwerter und punktuelle Glashalter aus Edelstahl
  • check_circle_outline Individualisierbares, markantes Design
  • check_circle_outline Geringe Aufbauhöhe bei bis zu 2 m Tiefe
GLAS GESCHENKT
info
2.383,36
1.303,70
PUNTO
Glasvordach mit Zugstreben
Zugstreben und punktuelle Glashalter aus Edelstahl
  • check_circle_outline Individuelle Maße, Zuschnitte und Befestigungen
  • check_circle_outline Für eingeschränkte Montageverhältnisse geeignet
GLAS GESCHENKT
info
1.695,90
927,66
PUNTO LIGHT
Glasvordach mit Zugstreben im Standardmaß
Zugstreben und punktuelle Glashalter aus Edelstahl
  • check_circle_outline Mit quadratischen Glashaltern aus Edelstahl
  • check_circle_outline In drei beliebten Standardmaßen erhältlich
-38,80% Rabatt
1.335,00
817,00
TRAVE
Glasvordach mit Rohrträgern
Moderne Einzelträger aus hochwertigem Edelstahl
  • check_circle_outline Alternativ mit verbundenem Rohrrahmen
  • check_circle_outline Perfekt für beengte Einbausituationen
GLAS GESCHENKT
2.158,21
1.180,54
TRAVE LIGHT
Vordach mit Rohrträgern im Standardmaß
Vordach aus Einzelträgern im Standardmaß
  • check_circle_outline Alternativ mit verbundenem Rohrrahmen
  • check_circle_outline Perfekt für beengte Einbausituationen
-50,09% Rabatt
1.711,11
854,00
SEMPLICE
Rechteckiges Vordach aus Aluminium
Schlankes, geradliniges Design im Bauhaus-Stil
  • check_circle_outline Individuelle Ausführung nach Maß
  • check_circle_outline Rahmenhöhe 125 mm, ideal für niedrige Montagehöhen
  • check_circle_outline Ohne, mit einem oder zwei Seitenteilen, optional mit Eckstützen
ab 6.426,46 €
DURAVENTO
Glasvordach mit Seitenteil
Komplettsystem aus Vordach und Seitenwindschutz
  • check_circle_outline Rahmenlose Konstruktion mit schmalen Wandklemmprofilen
  • check_circle_outline Windschutz rechts, links oder beidseitig wählbar
GLAS GESCHENKT
4.022,57
2.200,35
DURA PLUS LIGHT
Freitragendes Glasvordach im Standardmaß
Rahmenloses System mit schmalem Wandklemmprofil
  • check_circle_outline Beeindruckend leichtes, elegantes Design
  • check_circle_outline Nachgewiesene Stabilität und hohe Tragkraft
-28,03% Rabatt
1.859,00
1.338,00
ELLA
Glasvordach mit umlaufendem Stahlrahmen
Massive Rahmenkonstruktion in individueller Ausführung
  • check_circle_outline Ideal für große Flächen geeignet
  • check_circle_outline Individuelle Dachneigung inkl. Regenablauf
GLAS GESCHENKT
5.280,42
2.888,39
TUBO
Glasvordach mit Rohrrahmen
Abgehängte Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl
  • check_circle_outline Für besonders große Flächen geeignet
  • check_circle_outline Ideal für Fassaden mit Lichtausschnitten
GLAS GESCHENKT
6.471,34
3.539,82
ARCATA
Rundbogenvordach aus Glas mit Zugstreben
Gewölbtes Glas mit Zugstreben und punktueller Glashalterung
  • check_circle_outline Pure Eleganz für jeden Eingang
  • check_circle_outline Individuelle Maße, Wölbungsstärke und Befestigungen
GLAS GESCHENKT
7.310,82
3.999,02
ATHENA
Vordach aus Glas und Aluminium
Vordach aus Glas und Aluminium
  • check_circle_outline Verfügbar in je drei Standardgrößen und drei Standardfarben
  • check_circle_outline Qualität zum dauerhaft günstigen Preis
-18,06% Rabatt
2.386,00
1.955,00
BLEND
Seitenwindschutz
Seitenwindschutz passend zum Vordach
  • check_circle_outline Verschiedene Systeme zur Glasbefestigung
  • check_circle_outline Auch für Balkon, Terrasse oder Nebeneingänge geeignet
GLAS GESCHENKT
1.252,98
685,38

Wir helfen Ihnen weiter!

Hervorragende Beratung und kompetente Umsetzung

Kontakt Simon Menke

Simon Menke

“Ich antworte gerne auf Ihre Fragen!“

phone05207 95757-64 emailinfo@glasprofi24.de

Telefontermin vereinbaren

Betreuung von Anfang bis Ende

1
question_answer
Beratung
Wir prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie auf Wunsch kostenlos und unverbindlich.
2
assignment
Angebot
Anschließend erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.
3
store
Fertigung
Wenn alle Details und Wünsche geklärt sind, geht Ihr Produkt in die Fertigung.
4
local_shipping
Lieferung
Das Produkt wird Ihnen als aufbaufertiges Komplettpaket zugestellt.
5
build
Montage
Der Aufbau kann durch Sie oder einen unserer Partnerbetriebe erfolgen.

Alles zu unseren modernen Glasvordächern

Wer auf der Suche nach einer modernen Haustürüberdachung ist, stößt unweigerlich auf Modelle aus Glas – was wenig verwundert, vereint dieses Material doch Ästhetik und Funktionalität wie kein anderes. Ob dezent oder extravagant, freitragend oder auf Trägern: Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum vom Glasvordach.

previewimage youtube play_circle
view_dayLesezeichenarrow_drop_down_circle

Das richtige Glasvordach für Sie

Bei Glasprofi24 finden Sie für jeden Geschmack das passende Glasvordach für Ihre Haustür. Unsere hochwertigen Vordächer aus Glas überzeugen nicht nur durch ihre elegante Optik, sondern sind auch funktionale Alleskönner. Denn neben den ästhetischen Gesichtspunkten bietet Ihnen das Glasvordach als Eingangsüberdachung auch einen zuverlässigen Wetterschutz im Eingangsbereich.

Ob Größe, Form, Materialien oder Farbe - in jedem Fall wählen Sie Ihr Haustür-Vordach aus Glas individuell nach Ihren Vorstellungen und lassen es passgenau anfertigen. Auf Wunsch setzen Sie mit praktischen Extras wie einer LED-Beleuchtung gezielte Akzente und werten Ihre Glasüberdachung für den Hauseingang zusätzlich auf.

Glasvordach als Wetterschutz

Wie jedes Dach dient auch ein Vordach aus Glas in erster Linie dem Wetterschutz – sei es als Eingangsüberdachung oder Überdachung für die Terrasse. Es schützt sowohl Personen, die eintreten oder verweilen, als auch empfindliche Gebäudeteile wie Türen, Briefkästen oder Klingeln. Der Wetterschutz umfasst:

  • Regen und Hagel: Spezielle Dachrinnen für Glasdächer sorgen für kontrollierten Wasserablauf.

  • Eis und Schnee vor der Haustür: Verringert das Sturzrisiko für Sie und Ihre Gäste nachhaltig.

Besonders praktisch ist ein freitragendes Glasvordach, bei dem die schräge Fläche für einen optimalen Regenablauf sorgt. Ergänzend bieten wir formschöne Regenrinnen ein durchdachtes Entwässerungssystem.

Wenn für Sie der Wetterschutz im Fokus steht, empfehlen wir ein Glasvordach mit Seitenteil. Dieses schützt zusätzlich vor Wind und seitlichem Niederschlag. Da auch die Seitenteile aus Glas bestehen, bleibt die Konstruktion dabei leicht und modern.

Glasvordach für die Optik

Keine Frage: Wenn Sie Ihren Hauseingang überdachen wollen, spielt neben dem Wetterschutz auch die Optik eine zentrale Rolle. Als Bestandteil der Fassade und des Eingangsbereichs ist das Haustür-Vordach aus Glas zugleich funktional und gestalterisch prägend, quasi die Visitenkarte Ihres Hauses.

Wählen Sie ein Design, das zu Architektur und Stil Ihres Gebäudes passt. Ein besonders puristischer Look gelingt mit einem freitragendes Glasvordach ganz ohne Streben oder Träger. Wer es eher auffällig mag, entscheidet sich für ein Vordach aus Glas mit Trägern oder ein Vordach mit Zugstreben aus Edelstahl. Dunkles Anthrazit in Kombination mit klarem oder satiniertem Glas bilden eine elegante Kombination.

Ihr Glasvordach in der passenden Größe

Unabhängig von der Größe haben alle unsere Glasvordächer eines gemeinsam: eine fachlich geprüfte, statisch berechnete und mehrfach getestete Tragkraft. So ist Ihr Haustür-Vordach aus Glas auch bei starkem Wind, Schnee oder Regen dauerhaft belastbar.

Für die Montage haben Sie die Wahl: Entweder Sie montieren das Vordach aus Glas selbst oder Sie beauftragen einen unserer erfahrenen Partnerbetriebe, die Ihr Glasvordach fachgerecht und passgenau anbringen.

Sie bestimmen die Form der Glasvordächer

Geschwungen oder gradlinig? Mit einem Glasvordach aus Edelstahl und Glas lassen sich beide Stile perfekt umsetzen. Besonders gefragt sind aktuell das Pultvordach sowie das Vordach mit Rundbogen:

  • Pultvordach: Diese Variante besteht aus einer einzigen, leicht geneigten Dachfläche. Je nach Modell ist das Glasvordach freitragend oder mit Edelstahl-Trägern ausgestattet.

  • Rundbögen: Bei dieser Form wölbt sich das Vordach aus Glas elegant über den Hauseingang eine stilvolle Lösung, die besonders bei nebeneinanderliegenden Türen beliebt ist.

Egal, für welche Form Sie sich entscheiden: Unsere Modelle lassen sich mit praktischen Extras wie einem Seitenteil oder integrierter LED-Beleuchtung erweitern. Sie möchten ein stimmiges Set aus Glasvordach und Windschutz für Ihren Eingangsbereich? Für ein durchdachtes Gesamtbild empfiehlt sich z. B. das freitragende Glasvordachmodell mit Seitenteil eine moderne und funktionale Glasüberdachung für Ihre Haustür, die gleichzeitig als Windschutz dient.

Glasvordächer aus hochwertigen Materialien

Für Ihr Glasvordach verwenden wir bei Glasprofi24 ausschließlich hochwertige Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Sicherheitsglas. Diese Materialien haben sich für den Außenbereich bewährt, da sie Wind und Wetter trotzen und auch nach vielen Jahren nicht an Glanz verlieren.

Entscheiden Sie sich für Ihr Lieblingsmodell passend zur Architektur Ihres Hauses: Entweder besonders leicht und modern wie unsere freitragenden Glasvordächer oder ein markantes Design als Statement, wie zum Beispiel unser eindrucksvolles Glasdach mit umlaufendem Stahlrahmen.

Farbe des Glasdachs nach Ihrem Geschmack

Unsere Glasvordächer sind in vielfältigen Glasfarben erhältlich je nachdem, welche Wirkung Sie erzielen möchten. Besonders beliebt sind Klarglas, graues Glas und Weißglas. Für ein Vordach mit Seitenteil empfiehlt sich satiniertes Glas, das stilvollen Sichtschutz bietet und dennoch lichtdurchlässig bleibt.

Auch die Träger bringen Farbe ins Spiel: Ob in klassischem Anthrazit, zeitlosem Weiß, markantem Schwarz oder in Edelstahloptik, bei uns erhalten Sie Trägersysteme aus Aluminium oder Edelstahl in sämtlichen RAL-Farben. Dank hochwertiger Pulverbeschichtung lassen sich unsere Vordächer aus Glas und Edelstahl perfekt auf Ihre Fassade abstimmen.

Praktische Extras für Ihre Glasüberdachung

Ergänzen Sie Ihr Glasvordach um sinnvolle Extras wie zum Beispiel eine passende Dachrinne aus Edelstahl oder in modernem Anthrazit. Diese leiten Regen zuverlässig ab und sorgen so für einen geregelten Wasserablauf. Gleichzeitig unterstreichen sie das hochwertige Erscheinungsbild Ihrer Glasüberdachung für die Haustür.

So kommt das Glasvordach bei Ihnen zum Einsatz

Mit einem Glasvordach lässt sich jeder Hauseingang überdachen, von Keller bis Terrasse, von Privat- bis Firmengebäude: Dank individueller Maßanfertigung und der fachgerechten Montage durch unsere erfahrenen Partnerbetriebe erhalten Sie garantiert das Glasvordach, das exakt zu Ihrem Bedarf passt.

Mit den richtigen Extras wird selbst ein kleines Glasvordach zum architektonischen Highlight. Besonders beliebt ist die LED-Beleuchtung, die nicht nur dekorativ wirkt, sondern auch für zusätzliche Sicherheit im Eingangsbereich sorgt: Der Haustürschlüssel ist schnell gefunden und der Weg gut ausgeleuchtet.

Unsere LED-Spots lassen sich bei verschiedenen Modellen integrieren – zum Beispiel beim rechteckigen Vordach aus Aluminium SEMPLICE, dem Glasdach mit umlaufendem Stahlrahmen ELLA oder dem Vordach SKALA mit überblatteten Balkenträgern. Auch bei einer Glasüberdachung für den Balkon sorgen die Leuchtelemente für ein stimmungsvolles Ambiente.

Als Eingangsüberdachung für die Haustür

Als moderne und elegante Haustürüberdachung ist das Glasvordach eine der beliebtesten Lösungen für den Eingangsbereich. Ein freitragendes Glasvordach deckt problemlos eine Breite von bis zu 6 Metern und eine Tiefe von bis zu 115 cm ab ideal für großzügige Hauseingänge.

Besonders edel wirkt die Kombination aus Edelstahl und Glas, die sowohl in klassischen als auch modernen Architekturstilen überzeugt. Ergänzen Sie Ihr Vordach aus Glas um ein passendes Seitenteil so wird es zugleich zum praktischen Windfang. Mehr Schutz und ein harmonisches Gesamtbild bietet unser Seitenwindschutz für die Haustür.

Als Vordach für den Kellereingang

Auch den Kellereingang können Sie mit einem kleinen Glasvordach stilvoll und funktional überdachen. Gerade bei beengten Platzverhältnissen ist ein freitragendes Glasvordach ideal, da es ohne Träger auskommt und dennoch zuverlässigen Wetterschutz bietet.

Für zusätzliche Sicherheit und Komfort empfehlen wir eine integrierte LED-Beleuchtung, die den Bereich rund um den Kellereingang gezielt ausleuchtet besonders praktisch bei Dunkelheit oder Regen.

Als Glasvordach für den Balkon

Sie genießen auf Ihrem Balkon gern die Sonne, wollen sich aber vor Regen schützen, ohne auf Tageslicht zu verzichten? Dann ist ein Glasvordach für den Balkon genau das Richtige. Es schützt zuverlässig vor Niederschlag, lässt gleichzeitig Sonnenlicht durch und beeinträchtigt Ihre Pflanzen nicht ideal für gemütliche Stunden im Freien.

Denken Sie bei der Montage unbedingt an eine passende Dachrinne für das Glasdach, um Regenwasser gezielt abzuleiten und unschöne Pfützenbildung zu vermeiden.

Als Glasvordach für den Nebeneingang

Auch der Nebeneingang verdient einen stilvollen Schutz vor Wind und Wetter. Mit einem passenden Glasvordach für den Nebeneingang werten Sie diesen funktional auf und sorgen zugleich für ein einheitliches Gesamtbild.

Stimmen Sie Ihre Eingangsüberdachungen aus Glas aufeinander ab – ob für Haupt-, Neben- oder Kellereingang und schaffen Sie so eine harmonische Gestaltung Ihres gesamten Hauseingangsbereichs.

Alle Fragen zu Glasvordächern

Eine transparente und kompetente Beratung ist bei Glasprofi24 selbstverständlich. Vom ersten Klick in unserem Onlineshop bis zur fachgerechten Montage Ihres neuen Glasvordachs für die Haustür stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Entdecken Sie jetzt alle wichtigen Informationen rund um Ihre neue Haustürüberdachung aus Glas von der richtigen Größe bis zur möglichen Baugenehmigung.

Wie groß sollte das Glasvordach sein?

Die optimale Größe Ihres Glasvordachs hängt davon ab, wie viel Fläche Sie vor Ihrer Tür schützen möchten. Soll lediglich der Eingangsbereich selbst überdacht werden, genügt oft ein kleines Glasvordach. Planen Sie jedoch auch eine Treppe oder seitliche Elemente wie Briefkasten und Hausnummer mit ein, empfiehlt sich ein Modell mit entsprechendem Überstand.

Grundsätzlich gilt: Je größer das Vordach, desto eindrucksvoller und repräsentativer wirkt der Eingangsbereich. Für Firmeneingänge oder großzügige Eigenheime bieten sich entsprechend großformatige Glasvordächer an. Setzen Sie Ihrer Haustür mit einem Vordach buchstäblich die Krone auf. Für welche Größe Sie sich auch entscheiden, die korrekten Maße prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, damit der richtigen Montage Ihres Glasvordachs nichts im Wege steht.

Wie hoch sollte ich mein Glasdach anbringen?

Die richtige Montagehöhe Ihres Glasvordachs ist entscheidend für Funktion und Alltagstauglichkeit. Achten Sie darauf, dass genügend Platz über der Haustür, aber auch für Lampen, Hausnummern, Briefkästen oder Bewegungsmelder bleibt. Bei einem Vordach mit Rundbogen oder bei geneigten Glasflächen ist zudem eine ausreichende Mindesthöhe wichtig, damit das Vordach nicht zu niedrig endet und Regen zuverlässig ablaufen kann. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Höhe abgestimmt auf Ihre baulichen Gegebenheiten.

Welches Vordach passt zu meinem Haus?

Welches Glasvordach am besten zu Ihrem Haus passt, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Baustil, der Fassadenfarbe, der verfügbaren Fläche und Ihren persönlichen Designvorlieben. Unser Tipp: Stöbern Sie auf unserer Webseite durch die große Bandbreite an modernen Haustürüberdachungen. Jedes Modell hat einen eigenen Charakter und ist darüber hinaus stark individualisierbar. Bei uns kommt kein Glasvordach „von der Stange“. Hilfreich sind auch unsere Bildgalerien!

Sie brauchen Hilfe bei der Entscheidung? Gemeinsam finden wir das Richtige, um Ihren Hauseingang zu überdachen.

Welches Vordach passt zum Eingang meines Unternehmens?

Der Eingangsbereich Ihres Unternehmens ist die erste Visitenkarte für Kundinnen, Kunden und Geschäftspartner. Ein modernes Glasvordach unterstreicht Professionalität und schafft gleichzeitig einen geschützten, einladenden Zugang. Zudem sind unsere Vordächer aus Glas und Edelstahl besonders pflegeleicht und langlebig ideal für den täglichen Einsatz auch nach vielen Jahren.

Grundsätzlich sind unsere Modelle allesamt für Firmen geeignet. Ob freitragend, mit filigranen Zugstreben oder als markantes Glasvordach mit Balkenträgern – bei Glasprofi24 finden Sie die passende Lösung. Mit integrierter LED-Beleuchtung wird Ihr Firmeneingang auch bei Dunkelheit eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Wie pflegt man das Glasvordach richtig?

Die Pflege eines Glasvordachs ist unkompliziert: In den meisten Fällen genügt Wasser und handelsüblicher Glasreiniger, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Je nach Höhe des Vordachs empfiehlt sich der Einsatz von Leitern, Teleskopstangen oder einem elektrischen Fenstersauger.

Für eine dauerhaft schöne Optik empfehlen wir eine unserer professionellen Glasversiegelungen, die das Anhaften von Schmutz und Wasserflecken deutlich reduzieren. Sie haben die Wahl zwischen drei Varianten – gerne beraten wir Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Vordach aus Glas passt.

Benötige ich für ein Glasvordach eine Baugenehmigung?

Ob Sie für Ihr Glasvordach eine Baugenehmigung benötigen, hängt vom jeweiligen Bundesland und den örtlichen Bauvorschriften ab. In vielen Fällen sind kleinere Eingangsüberdachungen, insbesondere im privaten Bereich, genehmigungsfrei – vor allem dann, wenn sie die Grundstücksgrenzen nicht überschreiten. Für eine rechtssichere Einschätzung wenden Sie sich bitte an das zuständige Bauamt Ihrer Stadt oder Gemeinde. Unsere freitragenden Glasvordächer sind grundsätzlich genehmigungsfrei, da sie kompakt konstruiert und auf die baulichen Vorgaben abgestimmt sind.

Wie werden Vordächer montiert?

Die Montage eines Glasvordachs richtet sich nach dem Untergrund und der gewählten Befestigungsart. Ob Beton, Ziegel oder Wärmedämmung – im Konfigurator können Sie direkt das passende Befestigungsmaterial mitbestellen, exakt abgestimmt auf Ihre Bausituation.

Ihre Montageoptionen:

  • Selbstmontage: Für handwerklich geschickte Kunden ist die Eigenmontage eine attraktive Lösung. Dank der maßgenauen Fertigung passt Ihr Vordach perfekt zu Eingang und Untergrund. Mit unseren leicht verständlichen Montageanleitungen und dem mitgelieferten Befestigungsmaterial lässt sich die Installation in der Regel schnell, sauber und sicher umsetzen.

  • Montage durch Partnerbetriebe: Wer den Komfort einer professionellen Ausführung bevorzugt, kann schon im Konfigurator einen qualifizierten Montagepartner in der Nähe auswählen. Unsere Partner sind speziell geschult und garantieren eine fachgerechte Montage vor Ort.

So entscheiden Sie selbst: einfach selbst montieren mit klaren Anleitungen oder den Rundum-Service eines erfahrenen Profis nutzen.

Worauf muss man beim Kauf eines Glasvordachs achten?

Beim Kauf eines Glasvordachs sollten Sie auf wichtige Faktoren wie Größe, Montagehöhe und Design achten. Auch der geplante Regenablauf und die geeignete Befestigung an der Hauswand spielen eine entscheidende Rolle. Wichtig: Die Hauswand muss stabil genug sein, um das Glasdach sicher zu tragen. Nutzen Sie gern unsere kostenlose Fachberatung, um das passende Modell für Ihre baulichen Gegebenheiten zu finden individuell, sicher und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Welche Neigung sollte ein Glasvordach haben?

Ein Glasvordach sollte eine Neigung von mindestens 3-5° haben, damit Regenwasser zuverlässig abfließen kann und sich keine Pfützen bilden. Klassische Modelle sind leicht geneigt, während moderne, gerade Vordächer oft über eine integrierte Entwässerung, ein kaum sichtbares Gefälle oder eine dezente Regenrinne verfügen. Im Konfigurator wählen Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause direkt mit aus.

Welches Glas wird für Vordächer verwendet?

Für Vordächer wird in der Regel Verbundsicherheitsglas (VSG) eingesetzt. Da ein Vordach als Überkopfverglasung gilt, schreibt die Bauordnung besonders hohe Sicherheitsstandards vor. VSG besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die mit einer stabilen Folie verbunden sind. Im Bruchfall haften die Splitter an dieser Folie – das Glas fällt also nicht nach unten.

So bietet VSG die notwendige Sicherheit für Überkopfbereiche und verbindet Stabilität mit einer eleganten, lichtdurchlässigen Optik. Je nach Wunsch kann es als Klarglas, Milchglas oder getöntes Glas im Konfigurator ausgewählt werden.

phone
close Rufen Sie uns an